Zum Inhalt springen

Fayence

Der Begriff Fayence leitet sich von dem italienischen Ort Faenza ab, wo in der Renaissance der Prototyp der europäischen Fayence entstand. Von dort aus breitete sich diese Kunst in Europa aus, immer wieder gab es Fürstenhäuser, die die Wände ihrer Schlösser mit Fayencefliesen verzieren ließen. Bis heute hat sich an der Technik im Grunde nichts verändert, nur dass man heute,

von der Tradition ausgehend, einzelne Fayencefliesen oder ganze Bilder in Kachelwände mit industriellen Fliesen einsetzen kann. So entsteht die Möglichkeit, der Küche oder dem Badezimmer einen eigenen, unverwechselbaren Charakter zu geben. In Absprache können so individuelle Ideen umgesetzt werden, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Nautilus | 15 x 30 cm | 1995
Delfin | 30 x 45 cm | 2000
Zirkus | 15 x 45 cm | 1995
Schnecke | 30 x 30 cm | 1995
Ohne Titel | jeweils 15 x 20 cm | 1995
Buchstaben | jeweils 15 x 15 cm | 1993
Ohne Titel | 15 x 30 cm | 1995
Taucher | 30 x 45 cm | 2000


Die hier gezeigten Fayencen stellen nur eine Auswahl dar.

Bei Interesse an einem Besuch in meinem Atelier in Karlsruhe können Sie mich kontaktieren unter heinzdoll1@gmail.com oder 0721 841526.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner